EGO3 FILTERKARTUSCHE

Die EGO3 Filterkartusche löst die herkömmlichen Papier-Kartuschenfilter ab.
Die gesamte Whirlpool Industrie hat sich über viele Jahrzehnte hinweg massiv weiterentwickelt.
Jedoch blieb eine Komponente - die Filterkartusche - unverändert.
Jeder Whirlpool-Besitzer kennt den Ärger beim Reinigen des Filters alle paar Wochen. Teilweise muss er alle 1-2 Wochen mühsam gereinigt werden, und bis vor kurzem gab es keine bessere Lösung. Kartuschen Filter (Papierfilter) für Whirlpools haben immer viele Nachteile.
Doch das muss nicht so bleiben! Mit den EGO3 Filterkartuschen haben Sie die ideale Lösung gefunden!
Nachteile von herkömmlichen Kartuschenfilter für Whirlpools
Die Nachteile waren und sind:
Hohe Kosten: Kartuschenfilter müssen häufig komplett ausgetauscht werden, was sehr teuer ist.
Komplizierte Reinigung: Eine einfache Absprühung reicht nicht aus, um Öle und andere Verunreinigungen aus dem Gewebe zu entfernen.
Die Lamellenfilter müssen aufwendig in Chlorlösungen eingeweicht werden, um Fette zu lösen. Danach müssen sie gründlich von innen ausgespült werden, was ebenfalls mühsam ist.
Schlechte Filtration: Kartuschenfilter in Whirlpools haben eine begrenzte Filternetzgröße, wodurch nur Teilchen bis zu maximal 35 Mikron gefiltert werden können. Der Rest verbleibt im Pool und sammelt sich im Laufe der Zeit an. Das führt dazu, dass man früher oder später in seinem eigenen feinen Schmutz badet und das Wasser einen unangenehmen Eigengeruch bekommt.
Die Lösung - EGO³ Whirlpool Filterkartusche
Vergleich zwischen herkömmlicher Filterkartusche und EGO³ Filterkartusche
Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die Unterschiede und Vorteile von EGO3 Filtern im Vergleich zu herkömmlichen Filterkartuschen. Überzeugen Sie sich selbst anhand der Fakten. Alle Vergleiche beziehen sich auf Originalfilter verschiedener Whirlpoolhersteller.

Standard Kartuschenfilter
- Einwegfilter, die alle 6-12 Monate entsorgt werden müssen.
- Die Filterleistung ist auf 50 Mikrometer durch die Maschenweite des Filterstoffs begrenzt.
Das Filtervolumen beschränkt sich auf die Oberfläche des Filterpapiers.
- Regelmäßige Desinfektion des Filters erforderlich (Chlor, Nature2 usw.).
- Häufige, aufwändige Filterreinigung alle 2-4 Wochen; die Falten sind schwer vollständig sauber zu bekommen, und die Reinheit des Filters ist ungewiss.
- Je nach Verschmutzungsgrad beeinflusst der Filter den Durchfluss des Systems (Fehlerquelle, erhöhte Belastung der Pumpen).
-Laufende Kosten (2-5 Kartuschen pro Jahr je nach Pool, jedes Mal eine komplette neue Kartusche).
- Viel Müll, da jedes Mal die gesamte Kartusche weggeworfen wird!

EGO3 Whirlpool Filterkartusche
- Mehrwegfilter (wiederbefüllbar)
- Filterleistung von 1 Mikron aufgrund der Faserklebetechnologie - ZERO DIRT TECHNOLOGY
- Höheres Filtervolumen durch 3D-Filtermaterial
Der Filter bleibt nahezu keimfrei dank eingearbeitetem elementarem Silber (keine Zusatzmittel nötig)
- Einfache und schnelle Reinigung alle 12 Wochen des Zirkulationsfilters; die EGO³ Filter für die Massagepumpen halten noch viel länger bis zur ersten Reinigung
- Flowneutral - selbst bei starker Verschmutzung keine grobe Beeinträchtigung des Durchflusses
- Laufende Kosten sehr niedrig, weil ein Starterset bereits alles enthält und mehrere Jahre reicht.
- Geringe Kosten (Startset reicht für bis zu 10 Jahre)
80% weniger Müll, da das Filtermaterial oft verwendet werden kann und nur dieses getauscht wird.
EGO³ Filterkartuschen stellen eine Revolution in der Whirlpoolfiltertechnik dar!

So sieht EGO3 Whirlpool Wasser aus!
Die bisherigen Kartuschenfilter repräsentieren eine 30 Jahre alte Technologie, die nun von den EGO³ Filtern in allen Belangen verbessert und ersetzt wird.
Die Klarheit des Wassers wird in NTU gemessen. Unter 0,1 NTU liegt die Messbarkeitsgrenze. Wasser bei knapp über 0,1 ist technisch rein. Leitungswasser hat 0,5. Wir filtern als einziger Whirlpool Filterkartuschen Hersteller alles heraus, weil auch die kleinsten Teilchen an den Fasern kleben bleiben und wir nicht mit veraltetem Filtermaterial (=netzartige Gewebe mit einer bestimmten Maschengröße, die auch die gefilterte Teilchengröße bestimmt) arbeiten.
Mit EGO³ schonen Sie nicht nur Ihre Geldbörse und die Umwelt, sondern haben auch mehr Zeit, um Ihren Whirlpool zu genießen.
EGO3 FILTER KUNDEN BEWERTUNGENWie arbeitet die EGO³ Whirlpool Filterkartusche?
1.So funktioniert die EGO³ Whirlpool Filterkartusche:
Sie erwerben einmalig die benötigte Anzahl an Filterkartuschen für Ihren Whirlpool. Diese sind aus langlebigem und recyclebarem Kunststoff hergestellt und werden in Österreich produziert.
2.
Die Kartuschen werden mit Filtermaterial in Kugelform gefüllt, das aus recyceltem Material hergestellt ist. Diese speziellen EGO3 Filterbälle haben eine hohe Schmutzaufnahmekapazität und eine Filterfeinheit von 1 Mikrometer, was 35 Mal feiner ist als herkömmliche Filterkartuschen.
3. Anschließend werden die Filterkartuschen in Ihren Whirlpool eingesetzt. Bei der Toploader-Variante, bei der die Kartuschen in einem zylindrischen Schacht montiert sind, gestaltet sich dies besonders einfach: Einfach einschieben - fertig.
4.Das trübe Whirlpoolwasser durchströmt die EGO3 Filterkartusche von oben nach unten. Im Gegensatz zu herkömmlichen horizontalen Filtern erfolgt die Filtration vertikal, was viele Vorteile bietet. So bleibt beispielsweise der gesamte Schmutz beim Herausdrehen oder Herausziehen der Kartusche im Filter und kann sich nicht lösen. Zudem wird der gesamte Querschnitt gleichmäßig gefiltert, wodurch Verstopfungen nahezu ausgeschlossen sind.
5.Nach einigen Wochen werden die Filterbälle kontrolliert und gegebenenfalls gereinigt oder ausgetauscht. Die Reinigung ist dabei sehr einfach und spart im Vergleich zu herkömmlichen Kartuschen Filtern viel Geld. Alternativ können die Bälle auch einfach ausgetauscht werden, um die Reinigungsarbeit komplett zu umgehen.
So einfach funktioniert die EGO3 Whirlpool Filterkartusche, die Ihnen Zeit und Geld spart und gleichzeitig für schöneres Whirlpoolwasser sorgt.
Die Herausforderungen mit herkömmlichen Whirlpool-Filterkartuschen

Für Whirlpoolbesitzer, die herkömmliche Kartuschenfilter verwenden, sind die Probleme allzu bekannt. Die Ergebnisse der Filterung lassen oft zu wünschen übrig, die Reinigung ist mühsam, die Lebensdauer kurz und die Kosten sowie die Müllproduktion hoch. Insbesondere bei häufiger Nutzung des Pools kann das Wellnessvergnügen schnell getrübt werden. Es ist mehr Aufwand erforderlich als gedacht, und die Erwartungen werden schnell enttäuscht. Die Filterpflege bei Kartuschenfiltern sollte alle 2-4 Wochen erfolgen, um akzeptable Ergebnisse zu erzielen, was Reinigungschemikalien, möglicherweise zusätzliche Geräte und starke Nerven erfordert. Aufgrund des hohen Zeitaufwands und der Kosten nutzen viele ihren Pool dann nicht so oft, wie sie möchten.