Filter aus dem 3D Drucker
Ego3 Filter sind keine 3D gedruckten Produkte. Alle Filter bei Ego3 sind Kunststoff Spritzguss Teile. Es gibt aber auch Hersteller, die die Filter im 3D Druckverfahren herstellen. Die ersten Ego3 Filter waren vor einigen Jahren 3D Druck Whirlpool Filter. Wir haben uns aber sehr schnell entschlossen, das nicht mehr zu machen.
Nachteile von Whirlpool Filtern aus dem 3D Druck
Wir haben damals folgende Erfahrungen gemacht und deshalb auf teure Spritzgusswerkzeuge umgestellt, weil wir auch sehr hohe Stückzahlen verkaufen.
- Verkeimung: die Oberfläche beim 3D Druck Filter ist etwas rauh. Dadurch setzen sich Bakterien leicht an der Oberfläche ab und verkeimen die gesamte Behälteroberfläche sehr schnell. Das führt zu erhöhtem Chemiebedarf. Unsere Filter haben eine komplett glatte Oberfläche. Bakterien haben keine Chance und das Ego3 Filtermaterial ist selbst entkeimend. Dadurch bleibt dein Behälter und deine Filterbälle so keimfrei wie möglich.
- Haltbarkeit: Whirlpool Filter sind einer Vielzahl an chemischen Belastungen ausgesetzt. Es werden verschiedene Chemikalien im Whirlpool verwendet. Die Material Auswahl bei 3D Druck Materialien ist stark eingeschränkt. Im Spritzgussverfahren gibt es jeden Kunststoff auch in den speziellsten Ausführungen. Das Material, das wir ausgewählt haben, damit der Filter eine sehr lange Haltbarkeit hat unabhängig von der Art und Menge der Whirlpool Wasserpflege, gibt es für 3 Drucker einfach gar nicht, Und unsere ersten 3D Druck Filter hatten auch keine lange Haltbarkeit. Spätestens nach ein paar Jahren sind diese langsam zerfallen. Und dabei besteht die Gefahr, dass davon Teile in die Pumpen oder Heizung kommen und dort Schaden anrichten,
- Preis: Kunststoff Spritzgussteile benötigen sehr teure Werkzeuge. Diese Filter sind aber dann in der Produktion günstig. Das heißt, dass nur bei kleinen Stückzahlen 3D Druck Whirlpool Filter günstiger wären. Sobald man höhere Mengen erreicht mit seinem Produkt, ist das Spritzgussverfahren preislich unschlagbar. Wir verkaufen viele tausend Stück pro Jahr, daher rechnen sich die Spritzguss Werkzeuge und diese Preis Vorteile machen unser Preis Leistungsverhältnis unschlagbar.
-
Funktionalität: Wir waren die ersten, die diese neue Art von Whirlpool Filtern erfunden haben. Daher kann kein Nachahmer unsere patentierte Technologie genau kopieren.
- Es gibt keinen anderen Filter mit unserem Diffusor, der den Sog ideal verteilt und damit die perfekte Filterleistung erzeugt. Es gibt keine 3D Druck Filter in dieser Ausführung, weil diese von Ego3 patentrechtlich geschützt ist. Nur EGo3 Filter haben die Diffusor Druck Verteilung Technologie.
- Die meisten 3D Drucker weichen daher auf eine waagrechte Durchströmung aus und saugen von der Seite in die Mitte des Filters. Dadurch haben die Filterbälle nur eine sehr kurze Filterstrecke und nutzen nicht ihr 3D Volumen, weil viele Löcher zwischen den Bällchen sind. Ego3 Filter haben mehrere Schichten an Filterballs, dadurch strömt auch Wasser durch Abstände in der ersten Ebene, aber direkt auf ein Bällchen in der darunterliegenden Ebene und so weiter von einer Ebene zur nächsten. Dadurch nutzen wir das gesamte 3D Volumen ideal aus.
- Wir saugen oben und lassen unten das Wasser raus. Dadurch bleibt der Schmutz im Behälter beim auswechseln. Beim 3D Druck Filter wird von der Seite angesaugt und löst sich fast gleich wie beim Kartuschenfilter beim rausdrehen und fließt in dem Fall noch zusätzlich bei der Ansaugöffnung raus, weil nicht mehrere Filter Schichten bei herausnehmen das verhindern.
Fazit: Ego3 Filter vs. 3D Druck Whirlpool Filter
Der Ego3 Filter verkeimt nicht, hält länger, ist günstiger, hat eine ideale Drückverteilung und nutzt das gesamte 3D Filtervolumen von Filterballs.
3D Druck Filter verkeimen, brechen leichter nach ein paar Jahren, kosten immer mehr, haben eine nicht ideale Durchströmung und nutzen nur wenig Filter Kapazität von Filterballs.
Lieder werden diese Nachteile natürlich sehr häufig verschwiegen. Wir haben uns aufgrund unseres 20 jährigen Fachwissens für Whirlpool Filter aber mittlerweile ganz gegen 3D Druck Filter entschieden. Alle Ego3 Filter sind mittlerweile zu 100% Kunststoff Spritzguss Teile!
Der Ego3 ist die perfekte Lösung für unsere Kunden